Autoren-Archiv: struck

Herzlich Willkommen, liebe Elefanten, Frösche und Schildkröten!

Nun sind wir für dieses Schuljahr komplett – heute begrüßten wir unsere über 80 neuen Vorschulkinder. Mit strahlenden Gesichtern und großer Vorfreude saßen sie in der Mensa und lauschten den Worten unseres Schulleiters Herrn Pax, der sie gemeinsam mit dem Bären Balthasar herzlich in unserer Schulgemeinschaft begrüßte. 

Nach einem musikalischen Willkommensgruß der Klasse 4b hatten die Kinder Gelegenheit, gemeinsam mit unserem Vorschulteam ihre neue Umgebung zu erkunden. Während die Kinder in den liebevoll gestalteten Klassenräumen ihre erste „Unterrichtsstunde“ hatten, konnten die Eltern auf dem Schulhof erste neue Kontakte knüpfen.

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Vorschülerinnen und Vorschüler auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und wünschen ihnen eine spannende, erlebnisreiche und schöne Zeit in unserer Schule.

Gemeinsam unterm Regenbogen – Einschulungsfeier 2025

Heute durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich willkommen heißen. Unter dem Motto „Gemeinsam unterm Regenbogen“ starteten die Kinder feierlich, neugierig und fröhlich in ihren neuen Lebensabschnitt.

Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst in unserer Kirche begleiteten die Klassenlehrerinnen ihre neuen Schülerinnen und Schüler in die liebevoll gestalteten Klassenzimmer, wo die erste kleine Schulstunde stattfand. Der Regenbogen stand dabei als Symbol für Vielfalt, Zusammenhalt und Freundschaft.

Für die Eltern und Gäste gab es in der Zwischenzeit Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee auf dem Schulhof ins Gespräch zu kommen. Die Tafeln des Schulvereins als perfekte Kulisse für Erinnerungsfotos wurden rege genutzt. Vielen Dank dafür!

Wir wünschen allen einen guten Start und viel Freude beim Lernen – gemeinsam unterm Regenbogen.

Mit einem Eis auf dem Schulhof …

… verabschiedeten wir uns im Juli in die Sommerferien. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Schulverein, der dies möglich gemacht hat. 

Nun freuen wir uns darauf, gemeinsam mit all‘ unseren Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern ins neue Schuljahr 2025/26 zu starten.

Mit Nadel und Faden: Die Kunst des Stofftier-Nähens

In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Näh-AG sowie im Technikunterricht unter der Anleitung von Noemi Nielsen und Julia Jarosiewicz kreative und bezaubernde Stofftiere genäht. Mit großer Begeisterung und handwerklichem Geschick haben die Kinder ihre eigenen Ideen entwickelt und umgesetzt.

Die Näh-AG bietet den Kindern die Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und praktische Fertigkeiten zu erlernen. Dabei haben sie nicht nur mit der Nähmaschine gearbeitet, sondern auch das Nähen von Hand erlernt. Diese vielfältigen Techniken ermöglichen es den Kindern, verschiedene Materialien und Stile auszuprobieren.

Wir sind stolz auf die beeindruckenden Ergebnisse und die Fortschritte, die die Kinder in der Näh-AG und im Technikunterricht erzielt haben. Ein herzliches Dankeschön an Noemi Nielsen und Julia Jarosiewicz für ihre engagierte Anleitung und Unterstützung! Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere kreative Projekte zu sehen.

Sport, Spaß und Action: 20.6. – Eine Schule in Bewegung

Sportfest, Gesundheitstag und Lauf an der Alster

Sportlicher und bewegungsfreudiger kann kaum ein Tag verlaufen als der vergangene Freitag an unserer Schule:

Zunächst wurde bei sonnigem Wetter unser Sportfest durchgeführt. Weitsprung, Wurf, Lauf und die Staffeln gehören jedes Jahr zum festen Programm. Dreibeinlauf, Puppenwagenrennen, „Eierlauf“ mit Tennisbällen und Verkleidungsstaffel runden das Programm ab.

Parallel hatten die ersten Klassen ein Bewegungs- und Gesundheitsprogramm in der Schule.

Und am Abend ging es für die dritten Klassen dann zum Sportscheck-Abendlauf an die Außenalster:

Ein Lauf vor perfekter Hamburger Kulisse!

Was für ein Tag !!!!!!

Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an alle Eltern, Großeltern und Freunde, die uns so tatkräftig unterstützt haben. Ein Gewinn für unsere Schulgemeinschaft.

Danke!                                                                                           (für die Organisation: Beatrix Branahl)

Fronleichnam

Heute haben wir gemeinsam das Fronleichnamsfest gefeiert.

Durch den Gottesdienst auf dem mit Wimpeln geschmückten Schulhof konnten wir spüren, was Fronleichnam bedeutet: Jesus ist mitten unter uns – in der Eucharistie und im Miteinander. „Flagge zeigen“ – Was bedeutet das? Die Kinder hatten bereits im Unterricht, als sie die Wimpel gestaltet haben, darüber gesprochen und überraschten Pater Hammer mit ihren Gedanken.

Besonders schön war die Prozession im Anschluss: Die Erstkommunionkinder durften Blumen streuen, die jüngeren Schüler verschönerten mit Malkreide vom Schulverein die Gehwege mit Blumen und tollen Mustern. Die Bewohnerinnen und Bewohner vom benachbarten Elisabeth-Haus freuten sich über das bunte Treiben.

Es war ein fröhliches und gemeinschaftsstärkendes Fest, das vielen Kindern und Erwachsenen in guter Erinnerung bleiben wird. 

Unser Dankeschön gilt allen Eltern, die Gäste des Gottesdienstes waren und allen, die zum farbenfrohen Blumenschmuck des Altars beigetragen haben.

SWIM – BIKE – RUN

Der Schülertriathlon im Stadtpark am 12.6.

Es gibt kaum einen besseren Ort für den Schülertriathlon als den Stadtpark im Schatten des Planetariums: Was für eine Kulisse !!!!!!

In diesem Jahr waren wieder 25 Kinder aus den 4. Klassen für unsere Schule am Start und wurden für ihren Einsatz belohnt. Alle Kinder kamen ins Ziel nach 50 m Schwimmen, 2 km Fahrrad fahren und 500 m laufen. Toll!!!!!

Schnellster Schüler aus unserer Schule war Bennett aus der 4a (Platz 13! von 702 Teilnehmern), schnellste Schülerin war Klara aus der 4b (Platz 104 von 594 Teilnehmerinnen).

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

An dieser Stelle aber auch ein herzlicher Dank an Eltern, Großeltern und Freunde, die den Triathlon mitbegleitet und unterstützt haben. Ohne sie könnten wir dieses besondere Sportereignis nicht durchführen.

                                                                                         (Beatrix Branahl/ Organisation)

Drucken

Als Künstler und Handwerkerin ist es wunderschön, mit ganz unterschiedlichen Materialien zu arbeiten. Im Technikunterricht hat die Klasse 3b gedruckt. Fast alles lässt sich zum Drucken nutzen: Korken und Moosgummi, Schrauben, getrocknete Mohnkapseln, Wattestäbchen und mit Alufolie bespannte alte CDs. Jedes Kind hat ein Druckheft gefaltet und die ganz individuellen Drucke dort gesammelt.

Josef – ein echt cooler Träumer

Das Musical „Josef – ein echt cooler Träumer“ erzählt die Geschichte von Josef aus dem Alten Testament. Josef ist der Lieblingssohn seines Vaters Jakob, was bei seinen Brüdern Neid und Eifersucht auslöst. Sie verkaufen ihn schließlich als Sklaven nach Ägypten. Dort erlebt Josef viele Höhen und Tiefen: Er wird zu Unrecht ins Gefängnis geworfen, deutet aber schließlich erfolgreich die Träume des Pharaos. So wird er zum mächtigen Berater im Land.

Mit emotionalen Momenten und eingängigen, peppigen Liedern, die die Kinder im Vorfeld begeistert geübt haben, haben unsere drei zweiten Klassen die Geschichte von Josef am Dienstagabend für die Eltern und gestern Vormittag für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule lebendig auf die Bühne gebracht. Sie haben damit gezeigt, dass durch Vertrauen, Durchhaltevermögen und Vergebung Träume wahr werden können.

« Ältere Beiträge